Geschenke für vegane Freund:innen zum Geburtstag
Worauf solltest Du achten?
- Seide ist eine Faser, die aus den Larven von Seidenraupen gewonnen wird und ist somit ebenfalls nicht vegan. Seide wird vor allem für hochwertige Haaraccessoires, Schlafmasken und Kopfkissen verwendet.
- Auch Wolle hat einen tierischen Ursprung – Alternativen hierfür sind Natur- oder Kunstfasern wie Baumwolle, Bambus und Viskose.
- Kissen, aber auch Winterjacken, werden oft mit Daunen oder Federn gefüllt. Greife hier lieber auf Füllungen aus Baumwolle, Bambus, Hanf oder eine andere vegane Alternative zurück.
- Auch Leder solltest Du vermeiden. Je nach Produkt ist es hier allerdings oft etwas schwieriger, eine gute Alternative zu finden.
- Das Thema Pelz war aufgrund der grausamen Tierhaltung bereits in aller Munde und sollte grundsätzlich von jeder und jedem vermieden werden. Greife also lieber auf Kunstpelz zurück – genauso kuschelig und Du verursachst kein Tierleid.
Kerzen
Kerzen werden ursprünglich aus Bienenwachs hergestellt und eignen sich daher nicht als Geschenk für Veganer:innen. Für Bienenwachs gibt es aber heutzutage zum Glück reichlich alternativen, sodass Du trotzdem wundervolle Kerzen aus beispielswiese Raps- oder Sojawachs an Deine Liebsten verschenken kannst.
Delikatessen
Neben Milchprodukten und Eier-Erzeugnissen verstecken sich in Lebensmitteln oft auch noch weitere Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs, wie beispielsweise bestimmte Aroma-Stoffe. Solltest Du nicht mit veganen Lebensmitteln vertraut sein, empfehlen wir Dir hier, auf das Vegan-Siegel zu achten – so kannst Du Dir sicher sein, dass es sich wirklich um ein Produkt mit 100% natürlichen Inhaltsstoffen handelt.
Kosmetik
Das Thema Kosmetik gestaltet sich ebenfalls als schwierig, da viele Inhaltsstoffe sowohl tierisch, als auch pflanzlich sein können und eine Angabe des Ursprungs meist fehlt. Deshalb raten wir Dir auch hier, Dich an dem Vegan-Label zu orientieren.